GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

In diesen Grundsätzen stellen Sie fest, wann und wie wir auf dieser Webseite www.reptisk.cz mit Ihren personenbezogenen Daten arbeiten werden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben. Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@reptisk.cz oder telefonisch unter +420 581 114 4­10 bzw. +420 581 114 411.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) („Verordnung“).

VERANTWORTLICHER

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten sind wir, REP Tisk spol. s r. o., mit Sitz in Slezská 1304/1a, 790 01 Jeseník, Identifikation­snummer: 190 10672, HR-Eintrag beim Bezirksgericht Ostrava, Abteilung C, unter der Nummer 693 („Verantwortlicher“).

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Warenbestellung und Reklamation
1. Daten: Auf Grundlage Ihrer Bestellung verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie in Ihrer Bestellung angeben. Das sind insbesondere: Vorname, Name, E-Mail, Telefonnummer, IČO (IdNr.)/DIČ (USt-IdNr.), Firma, Adresse/Sitz, Zahlungsangaben, Angaben über die Bestellung und andere personenbezogene Daten, die Sie bei der Bestellung angeben, einschließlich eines Bildnisses von Ihnen oder von Dritten, falls Sie diese beim Bestellen hochladen.
2. Grund: Diese personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um Ihre Bestellung zu erledigen, Waren zu senden, ggf. eine Reklamation zu erledigen. Diese Verarbeitung ist erforderlich für die Vertragserfüllung. Diese Daten werden auch verarbeitet, um den Vertrag zu erfassen, und für den Fall, dass ein Rechtsstreit zwischen uns anhängig sein sollte. Die Verarbeitung ist auch erforderlich, damit wir unserer Rechtspflicht nachkommen, und für die Zwecke unserer berechtigten Interessen.
3. Dauer: Die genannten personenbezogenen Daten werden von uns für die Dauer von 10 Jahren nach Realisierung des letzten Vertragsteils verarbeitet, sofern eine andere Rechtsvorschrift oder ein allfälliger Rechtsstreit es nicht erforderlich macht, die Vertragsunterlagen für eine längere Zeit aufzubewahren.
4. Newsletters: Wenn Sie unsere Kunden sind, können wir Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse unsere Geschäftsmitte­ilungen bzgl. eines relevanten Angebots für die Dauer von 3 Jahren nach Einkauf senden, sofern Sie diese Dauer nicht verlängern. Sie können den Versand dieser E-Mails selbstverständlich ablehnen. Wir gehen dabei entsprechend § 7 Abs. 3 Gesetz Nr. 480/2004 Sb., über die Dienste der Informationsge­sellschaft, vor. Den Empfang dieser Mitteilungen können Sie jederzeit formlos ablehnen – z. B. per eine an die Adresse info@reptisk.cz gerichtete E-Mail oder durch Anklicken des Links in der Geschäftsmitte­ilung.

Nutzerkonto
5. Daten: Falls Sie Ihr Nutzerkonto auf diesem Web anlegen, werden wir bei der Registrierung folgende personenbezogene Daten verarbeiten: E-Mail und Passwort. Bei Verwendung eines Nutzerkontos und bei Warenbestellung werden wir auch Folgendes verarbeiten: Vorname, Name, Telefonnummer, IČO (IdNr.)/DIČ (USt-IdNr.), Firma, Adresse/Sitz und Passwort (verschlüsselt) sowie die Historie der Bestellungen, um Ihnen Ihre nächste Bestellung maximal zu vereinfachen.
6. Grund: Alle diese Daten werden wir verarbeiten, um das Konto verwalten und die Bestellung an unserer Shop-Schnittstelle ermöglichen zu können.
7. Dauer: Die genannten Daten werden wir für die Dauer von 5 Jahren nach Ihrer letzten Anmeldung verarbeiten, und zwar auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns während Ihrer Registrierung erteilt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit zurücknehmen, und zwar beispielsweise durch Übermittlung einer E-Mail unter info@reptisk.cz oder eines Briefes an die Adresse unseres Sitzes. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Sie durch die Rücknahme alle Mitgliedervorteile verlieren, die sich aus dem Nutzerkonto ergeben können.

Einwilligung in den Newsletterversand
8. Daten: Falls Sie Neuheiten erhalten möchten und sich für den Versand unseres Newsletters anmelden, werden wir Ihre folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten: E-Mail-Adresse, ggf. Vorname und Name.
9. Grund: Ihre personenbezogenen Daten werden wir verarbeiten, um das Newsletter Ihnen senden zu können, und zwar auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns bei der Anmeldung erteilt haben.
10. Dauer: Personenbezogene Daten für diese Zwecke werden wir für die Dauer von 3 Jahren nach Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten. Diese Zeit können wir verlängern, sofern Sie Ihr Interesse daran vor Ablauf dieser Frist zum Ausdruck bringen.
11. Einwilligung: Sie willigen in die oben genannte Verarbeitung ausdrücklich ein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit zurücknehmen, und zwar beispielsweise durch Übermittlung eines Briefes, einer E-Mail unter info@reptisk.cz oder durch Anklicken des Links im Newsletter. Falls Sie Ihre Einwilligung zurücknehmen, hören wir auf, Newsletters Ihnen zu senden.

Kontaktformular und Social Media Kommunikation
12. Daten: Falls Sie eine Frage haben und uns kontaktieren, sei es über ein Kontaktformular, eine E-Mail oder über Profile auf sozialen Plattformen wie Facebook (@Reptiskcz) oder Instagram (@reptiskcz), können wir dabei Ihren Vornamen, Namen, Nutzernamen, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie andere Daten, die Sie im Rahmen der Kommunikation aufführen, verarbeiten.
13. Grund: Die genannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um Ihnen antworten und alles erledigen zu können, was es zu erledigen gibt, und zwar für die Dauer, die für die Erledigung der Kommunikation zwingend nötig ist. Grund dafür sind dementsprechend Vertragsverhan­dlungen oder unser berechtigtes Interesse.
14. Dauer: Die Daten verarbeiten wir höchstens für die Dauer von 1 Jahr nach Erledigung der Nachricht, sofern kein anderer Rechtsgrund weitere Verarbeitung durch uns ermöglicht, z. B. wenn wir einen Vertrag miteinander abschließen.

SOCIAL MEDIA

15. Bei einer Interaktion mit unserem Profil in den sozialen Medien Facebook oder Instagram (Gefällt mir-, Teilen-Button u. ä.) kann der Betreiber dieser sozialen Netzwerke, die Gesellschaft Meta Platforms, Inc., einige weitere Daten mit uns teilen, und zwar insbesondere über die Anzahl von Personen oder Konten, von denen unsere Beiträge abgerufen, kommentiert wurden oder die darauf reagiert haben, und auch zusammenfassende demografische und andere Daten, die uns dabei helfen, die Nutzerinteraktionen mit unseren Profilen besser zu verstehen.
16. Auf unserer Webseite verwenden wir auch das analytische Instrument Meta (früher Facebook) Pixel einschließlich seiner weiteren Funktionen, das uns ermöglicht, die Handlungen, welche die Besucher auf unserer Webseite durchführen, zu verstehen, dieses Verhalten zu messen und aufgrund dessen Werbungen im Netzwerk Facebook und Instagram einzustellen, sodass sie relevant sind, und ferner ihre Effizienz zu messen. Dieses Instrument verarbeitet mit Hilfe von Cookies einige Daten aus unserer Webseite (z. B. Informationen über Ihren Besuch oder ob Sie auf unsere Werbung reagiert haben). Die Gesellschaft Meta Platforms Inc. kann diese Daten verbinden oder Ihrem Nutzerkonto in diesen sozialen Netzwerken zuordnen. Einstellungen für die Werbung im Rahmen des sozialen Netzwerks Facebook und Instagram können Sie im Rahmen Ihres Nutzerkontos vornehmen, mehr dazu finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/policy und hier https://privacycenter.instagram.com/.

COOKIES

17. Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, und zwar zu folgenden Zwecken:
• Funktion der Webseite (funktionale Cookies)
• Messung, wie oft und wie lange die Webseite besucht wird, und Erstellung von Statistiken der Besuche und des Verhaltens der Besucher auf der Webseite (analytische Cookies)
• interessensbezogene und gezielte Werbung (Marketing-Cookies)
18. Funktionale Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Webseite erforderlich sind, werden nur für die für die Funktion der Webseite zwingend erforderliche Dauer gespeichert. Diesen Vorgang ermöglicht uns unser berechtigtes Interesse und wir brauchen dazu nicht Ihre Zustimmung. Sie können Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen und Cookies z. B. in Ihrem Browser verbieten, in diesem Fall kann jedoch nicht die vollständige Funktion und Kompatibilität unserer Webseite sichergestellt werden.
19. Speicherung von analytischen Cookies, um die Besucherzahl zu messen, Statistiken zu erstellen, kann als Verarbeitung personenbezogener Daten angesehen werden. Solche Verarbeitung ist möglich mit Ihrer Einwilligung, die Sie uns über die Cookie-Leiste erteilen können. Diese Cookies werden in Form eines Stapels und anonym beurteilt, wobei ein unmittelbarer Rückschluss auf eine einzelne Person nicht möglich ist.
20. Marketing-Cookies für eine optimierte und gezielte Werbung werden auch mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, die Sie uns wiederum über die Cookie-Leiste erteilen können.
21. Cookies können in Ihrem Internetbrowser verboten werden, in diesem Fall wird es jedoch nicht möglich sein, einige Funktionalitäten auf dieser Webseite zu nutzen.
22. Die Verarbeitungsdauer einzelner Cookies hängt von deren Art ab. Die Verarbeitung erforderlicher Cookies wird jeweils nach Abbruch der Session abgeschlossen, d. h. in der Regel, nachdem Sie Ihren Internetbrowser geschlossen haben. Cookies, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet werden, werden für die Dauer der Gültigkeit Ihrer Einwilligung für den jeweiligen Cookie oder bis zum Widerruf dieser Einwilligung verarbeitet. Welche Cookies und wie lange wir auf dieser Webseite nutzen, erfahren Sie in der Cookies-Dropdownliste und unten in diesem Dokument. In der Cookies-Dropdownliste können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen hinsichtlich Cookies ändern.
23. Die gesammelten Cookies werden von weiteren Auftragsverar­beitern verarbeitet, insbesondere durch:
• die Gesellschaft Google Inc., und zwar entsprechend der Datenschutzer­klärung, die unter https://policies.google.com/privacy?…, ferner unter https://policies.google.com/…gies/cookies?… sowie unter https://support.google.com/…swer/6020956?… abrufbar ist.
• die Gesellschaft Meta Platforms Inc. entsprechend der Cookie-Richtlinie, die unter https://www.facebook.com/…ies/cookies/,
• die Gesellschaft Seznam.cz, a.s. entsprechend ihrer Datenschutzer­klärung, die unter https://o.seznam.cz/ochrana-udaju/ und auch unter https://o.seznam.cz/…ju/sklik-cz/ sowie unter https://o.seznam.cz/…ju/zbozi-cz/,
• die Gesellschaft Hotjar Ltd. entsprechend ihrer Datenschutzer­klärung, die unter https://www.hotjar.com/…ies/privacy/,
• die Gesellschaft Pinterest Inc. entsprechend ihrem Datenschutz, der unter https://policy.pinterest.com/…ivacy-policy abrufbar ist.

Art von Cookie Wie heißt es? Wozu dient es? Wann wird es gelöscht? Wer hat Zugriff darauf? Marketing Collect Google Analytics – interessensbezogene Werbung und Datenerhebung über das Besucherverhalten auf dem Web Daten für Remarketing werden nach 540 Tagen gelöscht Google Inc. Marketing Collect Google Ads – interessensbezogene Werbung und Daten zur Werbungsauswertung Daten für Remarketing werden nach 540 Tagen gelöscht Google Inc. Marketing Collect Facebook – interessensbezogene Werbung und Daten zur Werbungsauswertung Daten für Remarketing werden nach 180 Tagen gelöscht Meta Platforms Inc. Marketing Collect Sklik – interessensbezogene Werbung und Daten zur Werbungsauswertung Daten für Remarketing werden nach 540 Tagen gelöscht Seznam.cz a.s. Marketing Collect Pinterest – interessensbezogene Werbung und Daten zur Werbungsauswertung Daten für Remarketing werden nach 540 Tagen gelöscht Pinterest Inc. Funktion reptisk_user_log­ged_in Nach Anmeldung wird von uns die erfolgreiche Anmeldung vermerkt. Löschung nach 30 Tagen Reptisk.cz Funktion reptisk_user_id Nach Anmeldung wird die Nutzer-ID von uns gespeichert Löschung nach 30 Tagen Reptisk.cz Funktion reptisk_user_name Nach Anmeldung wird der Nutzername von uns gespeichert Löschung nach 30 Tagen Reptisk.cz Funktion reptisk_user_pas­sword Nach Anmeldung wird das gehashte und gesaltete Passwort von uns gespeichert, um den Nutzer auch nach einer langen Inaktivität anmelden zu können (erforderlich z. B. wegen einer langen Herstellung von Fotobüchern) Löschung nach 30 Tagen Reptisk.cz

WELCHE RECHTE HABEN SIE

24. Entsprechend der Verordnung haben Sie im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten das Recht:
• Ihre Einwilligung zu widerrufen,
• die Information von uns zu verlangen, welche Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden,
• Auskunft über diese Daten zu verlangen und diese aktualisieren oder berichtigen zu lassen, ggf. die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
• die Löschung dieser personenbezogenen Daten von uns zu verlangen – sofern es sich nicht um Daten handelt, die wir entsprechend den einschlägigen Rechtsvorschriften weiterverarbeiten müssen oder können oder deren Löschung nicht den berechtigten Interessen des Verantwortlichen widerspricht,
• eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu verlangen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, die aufgrund unseres berechtigten Interesses erfolgt,
• sich bei Zweifeln an der Einhaltung der mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zusammenhängenden Pflichten an uns oder an die Datenschutzbehörde Úřad pro ochranu osobních údajů, ggf. an ein Gericht zu wenden.

AUFTRAGSVERARBEITER PERSONENBEZOGENER DATEN

25. Sämtliche personenbezogene Daten sind vertraulich und werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt. Eine Ausnahme stellen Anbieter der Verarbeitungssof­tware, Dienstleistungen und Apps dar, wie z. B.:
• Webhosting-Anbieter,
• Marketingdienst-Anbieter,
• Mailingsoftware-Anbieter,
• Buchhaltungssof­tware-Anbieter,
• Buchhaltungsdi­enstleister,
• Anbieter der Zustell- und Transportdienste,
• Anbieter der Zahlungsportale,
• und ggf. weitere Anbieter von Verarbeitungssof­tware, Dienstleistungen und Apps, die aktuell nicht genutzt werden.
26. Auftragsve­rarbeiter, ihre Namen oder Bezeichnungen der von ihnen erbrachten Leistungen können sich ändern, wir achten jedoch stets sorgfältig auf deren Wahl und Sicherstellung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten. Falls es Sie interessiert, von wem konkret und aktuell diese Dienstleistungen für uns erbracht werden, schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@reptisk.cz.

ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER

27. Da einige ausländische Auftragsverarbeiter herangezogen werden, können personenbezogene Daten an Drittländer übermittelt werden, und zwar konkret im Falle dieser Auftragsverar­beiter:
• die Gesellschaft Pinterest Inc.,
• die Gesellschaft Hotjar Ltd.,
• die Gesellschaft Meta Platforms Inc.,
• die Gesellschaft Google Inc.,
• die Gesellschaft The Rocket Science Group LLC.
28. Mit allen diesen Auftragsverar­beitern wurden Verträge über die Auftragsverar­beitung abgeschlossen, die standardmäßige Vertragsklauseln oder entsprechende Bestimmungen und Garantien für den Schutz personenbezogener Daten enthalten. Mehr Informationen über die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten seitens dieser Gesellschaften finden Sie unter Punkt 7 bei Cookies, wo es Links zu den jeweiligen Dokumenten gibt.

Dieses Dokument tritt am 25.5.2018 in Kraft.