Reklamationsordnung der Gesellschaft REP Tisk spol. s r. o.

gegenüber den Käufern – Unternehmern der Handelsgesellschaft REP Tisk spol. s r. o., mit Sitz in Slezská 1304/1a, 790 01 Jeseník, Identifikation­snummer: 190 10 672, HR-Eintrag beim Bezirksgericht Ostrava, Abteilung C, unter der Nummer 693 (im Folgenden nur „Verkäuferin“) für den Verkauf von Fotokalendern, Fotobüchern, Werbeprodukten für Unternehmen und von weiteren Waren über ihren auf der Webseite www.reptisk.cz befindlichen Online-Shop. Kontaktangaben: REP Tisk spol. s r. o. mit Sitz in Slezská 1304/1a, 790 01 Jeseník IČO (IdNr.): 190 10 672 Tel. 581 114 410 E-Mail: tisk@reptisk.cz

1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1.1. Das vorliegende Dokument legt verbindliche Regeln bei Geltendmachung von Reklamationen fest und enthält Informationen über die Reklamationsbe­dingungen, die von der Verkäuferin entsprechend dem Gesetz Nr. 89/2012 Sb., tsch. BGB angewendet werden.
1.2. Der Käufer ist ein Unternehmer, der einen Kaufvertrag mit der Verkäuferin auf Grundlage der Geschäftsbedin­gungen abschließt (im Folgenden nur „Käufer“). Der Käufer stimmt der Reklamationsor­dnung, mit der er vor dem Vertragsabschluss bzw. vor Warenbestellung bekannt gemacht wurde, zu und akzeptiert diese. Abschluss eines Kaufvertrags (oder eines Werkvertrags) gilt als Zustimmung zur Reklamationsor­dnung.
1.3. Diese Reklamationsordnung bezieht sich nur auf die Käufer, die Unternehmer sind, d. h. einen Kaufvertrag mit der Verkäuferin im Rahmen ihrer Geschäfts-, Erwerbs- oder einer ähnlichen Tätigkeit abschließen.
1.4. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, die für die Erledigung der Reklamation erforderliche Mitwirkung der Verkäuferin gegenüber zu leisten, insbesondere seine Reklamation ordnungsmäßig geltend zu machen. Anderenfalls können einige Fristen um die Zeit, in der die erforderliche Mitwirkung des Käufers ausblieb, entsprechen verlängert werden.

2. REKLAMATION­SBEDINGUNGEN

2.1. Die Reklamationen haben über das Reklamationsfor­mular, das online unter http://www.reptisk.cz/reklamace zur Verfügung steht, ferner per elektronische Kommunikation über die E-Mail tisk@reptisk.cz oder persönlich oder per Brief an der Adresse REP Tisk spol. s r. o., Slezská 1304/1a, 790 01 Jeseník oder in einer Betriebsstätte der Verkäuferin zu erfolgen. Damit die Reklamation so schnell wie möglich erledigt werden kann, empfehlen wir dringend, die elektronische Form zu bevorzugen.
2.2. Die Reklamation ist ohne unnötigen Verzug nach Feststellung eines Mangels durchzuführen. Allfällige ersichtliche Druckmängel, Kratzer, Verschmutzungen u. ä. sind unverzüglich nach Warenübernahme zu reklamieren, sonst gibt der Käufer der Verkäuferin die Möglichkeit nachzuweisen, dass es sich um keine Kaufvertragswi­drigkeit handelt. Der Käufer ist verpflichtet, die zu übernehmende Ware auf deren Vollständigkeit und die Verpackung auf Schadenfreiheit unmittelbar bei persönlicher Übernahme von der Verkäuferin oder vom Spediteur zu prüfen. Bei Übernahme vom Spediteur hat der Käufer den Zustand der Sendung (insbesondere die Anzahl der Pakete, unberührte oder unbeschädigte Verpackung) anhand des Frachtbriefes ordnungsmäßig und sorgfältig zu prüfen. Der Käufer hat ferner zu prüfen, dass die Ware vollständig ist, insbesondere dass die Verpackung alles enthält, was sie zu enthalten hat.
2.3. Die Verkäuferin haftet nicht für Schaden, der nach Übergang der Schadensgefahr an der Ware, durch einen Zufall auftritt, oder für Schaden, zu dem es infolge der Handlung des Käufers oder Dritter oder durch die Nutzung der Ware im Widerspruch zur technischen Charakteristik der Ware sowie zu den Empfehlungen der Verkäuferin kommen würde. Die Verkäuferin haftet insbesondere nicht für Schäden, die auf Folgendes zurückzuführen sind:
2.3.1. mechanische Beschädigung der Ware durch den Käufer oder Dritte,
2.3.2. unsachgemäßer Umgang oder vernachlässigte Instandhaltung der Ware,
2.3.3. Beschädigung durch übermäßige Belastung oder Nutzung im Widerspruch zu den Empfehlungen der Verkäuferin oder zu den allgemeinen Grundsätzen,
2.3.4. Ware, die vom Käufer geändert wurde (Anstriche, Faltung usw.), sofern der Schaden infolge dieser Änderung entstanden ist,
2.3.5. Beschädigung durch Naturelemente oder höhere Gewalt.
2.4. Weist die Sache einen unbehebbaren Mangel auf, kann der Käufer deren Beseitigung, Ergänzung des Fehlenden oder eine angemessene Preisminderung verlangen. Ist ein Mangel unbehebbar und kann die Ware deswegen nicht ordentlich genutzt werden, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten oder eine angemessene Preisminderung verlangen.
2.5. Die Reklamation einschließlich der Mängelbehebung wird in einer angemessenen Frist erledigt. Nach Erledigung der Reklamation weist die Verkäuferin den Käufer auf den Abschluss der Reklamation entweder telefonisch, per SMS oder per die bei der Geltendmachung der Reklamation genannte E-Mail hin.
2.6. Falls der Käufer seine Reklamation nicht ordnungsmäßig entsprechend den oben genannten Bedingungen und in dem in den Geschäftsbedin­gungen vorgesehenen Termin geltend macht, hat die Verkäuferin das Recht, die Reklamation als unberechtigt abzulehnen.
2.7. Der Käufer ist verpflichtet, die reparierte oder neu hergestellte Ware ohne unnötigen Verzug, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach dem Tag, an dem er über die Erledigung der Reklamation informiert wurde, zu übernehmen. Falls der Käufer die Ware nach der erledigten Reklamation innerhalb von 3 Monaten nach dem Tag, an dem er über die Erledigung informiert wurde, nicht abholt, behält sich die Verkäuferin das Recht vor, die Ware zu verkaufen und den Erlös für die Abgeltung des Lagergeldes zu verwenden.
2.8. Im Laufe des Reklamationsver­fahrens kommuniziert die Verkäuferin mit dem Käufer insbesondere über die in der geltend gemachten Reklamation genannte E-Mail und Telefonnummer.
2.9. Dem Käufer steht nicht das Recht auf Ersatz der für die Geltendmachung der Reklamation aufgewendeten Kosten zu.

3. SCHLUSSBES­TIMMUNGEN

3.1. Die vorliegende Reklamationsordnung gilt vom 1. 10. 2022. Alle vorherigen Reklamationsor­dnungen werden dadurch ungültig.
3.2. Diese Reklamationsordnung liegt im Sitz und in der Betriebsstätte des Lieferanten (REP Tisk spol. s r.o., Slezská 1304/1a, 790 01 Jeseník) oder online unter http://www.reptisk.cz/reklamacni-rad zur Einsichtnahme.